Title (de)
„Kenner*innen des Systems halten den Ball am Laufen“
Subtitle (de)
Der Mehrwert von Sozialer Arbeit in der Demenzberatung aus der Sicht von Ärzt*innen und Psycholog*innen.
Language
German
Description (de)
St. Pölten, Bachelorstudiengang Soziale Arbeit, Bachelorarbeit 2019
Description (de)
Die Komplexität der Erkrankung an Demenz und ihre Auswirkung auf alle Lebensbereiche der Betroffenen erfordert eine umfangreiche Beratung, um ein gelingendes und würdevolles Leben mit der Krankheit führen zu können. Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage inwieweit Ärzt*innen und Psycholog*innen einen Mehrwert in der Demenzberatung durch Soziale Arbeit erkennen. Die erhobenen Daten wurden mittels qualitativer Inhaltsanalyse nach Mayring (2010) ausgewertet. Die Auswertungsergebnisse zeigen einen deutlich erkennbaren Mehrwert durch Soziale Arbeit in der Demenzberatung, sowohl für Betroffene, das Gesundheitssystem als auch Ärzt*innen und Psycholog*innen. Weiters zeigen sich Unterschiede in der Versorgungslandschaft durch Soziale Arbeit, sowie die Bedeutung von interdisziplinären Teams in der Demenzberatung.
Description (en)
Dementia is a highly complex disease that is accompanied by negative repercussions for the lives of people affected by it. In order to spend a successful and dignified life despite this disease, extensive counseling is necessary. This paper revolves around the question how doctors and psychologists can identify the added value of extensive counseling by social workers regarding dementia. The data discussed was collected via guided interviews and analyzed by using Mayring’s (2010) qualitative content analysis. The results of the analysis show that during the treatment of dementia, extensive counseling provided by social workers can not only be highly beneficial for demented patients, but also for the healthcare system and for doctors and psychologists. Furthermore, differences in the provision of social workers and the importance of interdisciplinary teams working on dementia treatment are pointed out.
Author of the digital object
Karin Wieseneder
01.01.2019
Format
application/pdf
Size
415.2 kB
Licence Selected