Title (de)
Mögliche Grenzverschiebung von Fremd- zu Selbstbestimmung im Maßnahmenvollzug
Language
German
Description (de)
Fachhochschule St. Pölten, Bachelorstudiengang Soziale Arbeit, Bachelorarbeit 2019
Description (de)
Die vorliegende Fallstudie geht der Frage nach, ob Selbstbestimmung von psychisch erkrankten StraftäterInnen im Maßnahmenvollzug nach §21 Abs. 1 StGB und §21 Abs. 2 des StGB, in Österreich möglich ist. Die Relevanz der Fragestellung ergibt sich aus der Hypothese, dass eine gelingende Selbstbestimmung die Grundlage für ein deliktfreies Leben nach der Haft darstellt. Untersucht werden auch generelle Rahmenbedingungen des Maßnahmenvollzuges. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass ein der Selbstbestimmung förderliches Umfeld in den Justizanstalten kaum und in den Nachsorgeeinrichtungen nur zum Teil vorhanden ist. Des Weiteren herrscht, laut der im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Interviews, großer Reformbedarf, der aber von der Politik aufgrund von nicht vorhersehbaren Einzelfällen und populärpolitischen Überlegungen nicht oder nur zaghaft umgesetzt werden.
Keywords (de)
Hochschulschrift ; Österreich; Sozialarbeit; Maßregelvollzug; Selbstbestimmung
Author of the digital object
Christoph Wilhelmer
01.01.2019
Format
application/pdf
Size
728.7 kB
Licence Selected
Type of publication
Baccalaureate Dissertation
Date of approbation period
2019
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.fhstp.ac.at/o:3799 - Content
- DetailsUploaderObject typePDFDocumentFormatapplication/pdfCreated06.12.2019 09:38:48 UTC
- Usage statistics--
- Metadata
- Export formats